Large Storage VPS für Anwendungen mit extremem Speicherbedarf
Large Storage VPS bieten deutlich mehr Festplattenspeicher als andere virtuelle Server. Erfahren Sie, in welchen Situationen ein solcher VPS sinnvoll ist.
Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud Storage oder sogar ganze Infrastrukturen in der Cloud. In vielen Situationen lohnt sich ein Outsourcing. In der Praxis zeigen sich die Vorteile dieser Systeme. Als Anbieter von Cloud-Storage-Lösungen sind wir von Beelastic auf diesen Bereich spezialisiert. Unsere Cloud-Systeme sind für Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen, Reseller und Projekte mit speziellen Anforderungen konzipiert.
Cloud-Speicher und Infrastrukturen zur Datenspeicherung im Internet bieten vor allem für Unternehmen interessante Möglichkeiten. In der Praxis hat das Outsourcing von IT-Infrastruktur zahlreiche Vorteile. Für kleine und mittelständische Unternehmen lohnen sich vor allem die Skalierbarkeit und die Kosteneffizienz. Die eigene Infrastruktur ist durch die vorhandenen Ressourcen begrenzt. Reicht die lokale Speicherkapazität nicht mehr aus, müssen Investitionen und Umbauten getätigt werden.
Das ist bei einer Cloud-Infrastruktur anders. Physikalisch gibt es bei Cloud-Speicher keine Grenzen. Die Speicherkapazität wird über Server-Cluster aggregiert. So entsteht ein Cloud-Speicher, der theoretisch die gesamte Kapazität des Rechenzentrums als eine ungeteilte Speichereinheit bereitstellen kann.
Auf diese Weise müssen Sie nicht langfristig für die Zukunft planen oder riskante Investitionen in die eigene Server-Infrastruktur tätigen. Sie entscheiden einfach kurzfristig, wann Sie mehr oder weniger Speicherplatz benötigen. Sie zahlen also nur für das, was Sie wirklich brauchen. Gerade Existenzgründer und kleine Unternehmen erhalten so genau definierte Leistungen zu kalkulierbaren Kosten.
Weltweit dominieren vor allem drei große Unternehmen im Bereich der Standardlösungen. Dies sind Google, Microsoft und Amazon mit AWS. Google und Microsoft bieten unterschiedliche Systeme an, die für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert sind. Jeder dieser drei Cloud-Betreiber konzentriert sich auf unterschiedliche Bereiche und Funktionen:
Es gibt verschiedene Arten von Speicherlösungen in der Cloud. Die klassische Dateiablage funktioniert wie ein lokales Speichersystem. Eine Verzeichnisstruktur ist verfügbar. Diese Form eignet sich für die Speicherung von Daten, die von mehreren Personen gemeinsam genutzt und häufig geändert werden. Dieser Typ ersetzt die klassischen Speichersysteme, wie sie im täglichen Leben verwendet werden.
Der Objektspeicher ist in der Anwendungsentwicklung wichtig. Diese Art der Speicherung ist besonders skalierbar und verwaltet Daten aus vielen Quellen. Die Speicherverwaltung erfolgt über eine Benutzerschnittstelle. Eine dritte Variante ist der Blockspeicher. Dieser ist speziell für Datenbanken und Bereiche konzipiert, die eine besonders hohe Performance erfordern. Die gespeicherten Daten werden nicht über Dateinamen, sondern über Adressen verwaltet.
Ein großer Vorteil von Cloud Storage ist seine Unabhängigkeit. Ihre eigene IT-Infrastruktur ist räumlich an Ihr Unternehmen gebunden. Sie können von überall auf der Welt, wo Sie Internetzugang haben, auf Cloud-Systeme zugreifen. Dies erleichtert den Aufbau flexibler Strukturen. Eine Cloud-Infrastruktur mit Netzwerkspeicher löst die Abhängigkeit von einem bestimmten System.
So ist es beispielsweise viel einfacher, Mitarbeiter im Home Office zu integrieren, wenn alle Daten in die Cloud ausgelagert werden. Im Büro hat jeder seinen eigenen persönlichen Arbeitsplatz, an dem die Daten lokal gespeichert werden. Mit Cloud Storage ist der Zugriff auf die eigenen Informationen von jedem beliebigen Standort aus möglich. Verwenden Sie einen beliebigen PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang.
Wir garantieren unsere Infrastruktur und unseren Kundenservice!
Wir bieten eine 30-tägige Leistungsgarantie und eine 100%ige Verfügbarkeitsgarantie für jeden VPS-Plan, den wir anbieten.
Wir sind der VPS-Anbieter Nr. 1 in Europa, an den sich Kunden wenden, wenn sie vorhersehbare Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis benötigen.
Unsere Services werden auf Monatsbasis abgerechnet.
Marbell akzeptiert viele Zahlungsmethoden, einschliesslich Kreditkarte, Paypal, BTC und andere Formen der Kryptographie.
Kontaktieren Sie uns für individuelle Angebote, Mengenrabatte oder für Informationen zum Wiederverkauf.